1.
Online oder vor Ort anmelden
Du kannst dich ganz einfach Online anmelden oder am besten bei uns in der Fahrschule vorbei kommen. Wir lernen uns persönlich kennen und du bekommst alle nötigen Infos.
2.
Unterlagen für die Anmeldung
Für die Beantragung deines Führerscheins benötigen wir meistens folgende Unterlagen: Biometrisches Passfoto, Sehtest, Erste Hilfe Kurs
Die Behördengänge übernehmen wir.
3.
Los geht’s mit Theorie Unterricht
In nur 7 Sitzungen bereiten wir in Gruppen das theoretische Wissen vor, welches du für die Praxis brauchst. Danach setzt du dein in den vorherigen Schritten erworbenes Wissen auf der Straße um.
Jetzt direkt online anmelden!

Erste Hilfe Kurs
Lerne zu helfen!
Für die Anmeldung zum Führerschein benötigst du einen Erste Hilfe Kurs mit 9 Unterrichtseinheiten.
Melde dich gleich bei unserem Partner Medical Training Schäfer an und spare 5,- EUR mit dem Hinweis „Fahrschule Strunck“.
Theorie Unterricht in 7 Tagen
7 statt 14. Zeitsparend. Abgehakt.
Fahrstundenkalender
Geplant. Gechecked. Garantiert.
TheorieCheck App
Vorprüfungen. Termine. Unterlagen.
Alles in einer App

Nur 7 Tage
Innerhalb von 7 Tagen könnt ihr den Theorieunterricht absolvieren und euch optimal auf die Führerscheinprüfung vorbereiten.
Unsere erfahrenen Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer garantieren ein effektives Lernen, denn der Unterricht ist intensiv und aufeinander aufgebaut. Ihr werdet in kürzester Zeit alles Wichtige rund um das Autofahren lernen. Natürlich stehen wir euch während des Kurses jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Also worauf wartet ihr noch? Meldet euch für unseren 7-tägigen Theoriekurs an und seid schneller auf der Straße unterwegs!
Führerschein Klassen
Die Fahrschule Strunck bietet dir eine Ausbildung in allen Führerschein Klassen:
Auto
Motorrad
Lastwagen
Traktor
Bus
Berufskraftfahrt
B (Schaltung/Automatik), BE, B197, Auffrischung, Aufbauseminare
B197 – Vorteile und Infos
+ Keine Einschränkungen im Führerschein
+ Ausbildung auf Automatik- und Schaltgetriebe
+ Praktische Prüfung auf Automatikgetriebe
Du möchtest deinen Führerschein machen und gerne eine möglichst lehrreiche Ausbildung
ohne Nachteile absolvieren? Dann ist diese Ausbildungsklasse genau das Richtige für dich!
Der Unterschied zum klassischen B-Führerschein besteht hierbei darin, dass die praktische
Prüfung auf einem Automatikfahrzeug gefahren werden darf, aber in mindestens 10
Übungsstunden auch das Schalterfahrzeug fahren erlernt wird. Durch den Nachweis einer
mindestens 15-minütigen Testfahrt mit dem Fahrlehrer haben die Schüler im Nachhinein keinen
Nachteil und dürfen sowohl ein Schalterfahrzeug als auch ein Automatikfahrzeug fahren.
Da es sich um eine nationale Schlüsselzahl handelt, findet diese keinerlei Bedeutung im
Ausland. Es dürfen hier also sowohl Schalter als auch Automatikfahrzeuge gefahren werden.
Wichtig: Beim Aufstieg auf z.B. BE oder C/CE wird bei der Prüfung auf einem
Automatikfahrzeug auch eine Automatik Beschränkung eingetragen.
A, A1, A2, AM, Mofa, B196
C, CE, C1, C1E
T und L
D, DE, D1, D1E
Beschleunigte Grundqualifikation
Weiterbildung
Module C und D
Grundqualifikation IHK
Förderung durch Arbeitsagentur